Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Cornelia Riedener

Schaffhauserstrasse 58

8222 Beringen

078 229 93 09

cornelia.riedener@strukturelle-integration-sh.ch

Als Komplementärtherapeutin mit der Methode Strukturelle Integration bin ich verantwortlich für die Erhebung, Speicherung und Bearbeitung personenbezogener Daten im Rahmen meiner Tätigkeit.


2. Zweck der Datenbearbeitung

Ich erhebe und bearbeite deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Planung und Durchführung der Behandlung

Führung von Anamnese- und Therapiedokumentationen

Abrechnung der erbrachten Leistungen

Kommunikation im Rahmen der therapeutischen Begleitung

3. Art der erhobenen Daten

Zu den bearbeiteten Daten gehören insbesondere:

Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail

Geburtsdatum, Versicherungsinformationen

Gesundheitsdaten (Anamnese, Befunde, Sitzungsnotizen)

Zahlungsinformationen (bei Rechnungsstellung)

4. Rechtsgrundlage

Die Bearbeitung erfolgt auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung und/oder zur Erfüllung unseres Behandlungsvertrages. Gesundheitsdaten werden besonders vertraulich behandelt und unterliegen dem Berufsgeheimnis.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte (z. B. Ärzt:innen, Krankenkassen) erfolgt ausschliesslich mit deinem Einverständnis oder wenn gesetzlich vorgeschrieben.

6. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Deine Daten werden gemäss den beruflichen Standards in der Komplementärtherapie für mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt und danach datenschutzkonform gelöscht oder vernichtet.

7. Datensicherheit

Ich setze geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen – sowohl bei elektronischer als auch bei papierbasierter Dokumentation

8. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:

Auskunft über die gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

Einschränkung oder Widerspruch zur Bearbeitung deiner Daten

Für datenschutzrechtliche Anliegen kannst du dich jederzeit an mich wenden.

9. Website (falls zutreffend)
Wenn du meine Website besuchst, werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit) automatisch durch den Hostinganbieter erfasst. Wenn du ein Kontaktformular nutzt oder mir eine E-Mail sendest, werden deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.

Cookies, Analyse- oder Trackingdienste setze ich nur ein, wenn du dem zustimmst (gemäss Cookie-Hinweis).

10. Aufsichtsbehörde

Falls du vermutest, dass deine Daten unrechtmässig verarbeitet wurden, kannst du dich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden:

https://www.edoeb.admin.ch

Stand: September 2025