
über mich
Ich bin 1980 geboren und durfte im Laufe der Jahre viele berufliche Erfahrungen sammeln. Doch lange Zeit fehlte mir das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.
Was mich schon früh begleitet hat, war die Freude an der Arbeit mit meinen Händen und am Kontakt mit Menschen. Viele Jahre war ich als Malerin tätig – ein Beruf, der mich forderte, aber auch erfüllte. Ich liebte die Bewegung, die Präzision und das Handwerk. Und doch spürte ich irgendwann, dass es zu viel wurde: der ständige Druck, die körperliche Belastung, das Jonglieren zwischen Beruf und Familie. All das hat Spuren hinterlassen – Rückenschmerzen, Verspannungen, Erschöpfung.
Diese körperlichen Beschwerden wurden zu einem Wendepunkt. Ich wollte mich neu orientieren, neu ausrichten und mehr Ruhe finden. In dieser Zeit begegnete mir die Methode der Strukturellen Integration, diese hat etwas in mir bewegt. Ich begann, achtsamer mit mir umzugehen. Die Methode half mir, Schmerzen zu lindern, ruhiger und ausgeglichener zu werden.
Meine Begeisterung für diese Arbeit führte mich zur Ausbildung zur Komplementärtherapeutin in Struktureller Integration. Heute darf ich Menschen auf ihrem Weg mit dieser Methode begleiten.
Ich glaube fest daran:
Wenn wir achtsamer zurück in die Verbindung mit dem eigenen Körper kommen, kann sich etwas verändern.
Aus- und Weiterbildungen:
IKAMED 2022–2023 medizinisch - therapeutische Berufsgrundlagen im Umfang von 157 Stunden
Apamed 2022–2025 Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat Methode Strukturelle Integration
NSTI 2024 Basiskurs Neurosystematische Trauma-Integration
Acumax 2025 Narbenbehandlung: Wenn Haut und Faszie verletzt sind
Guilde 2025–2026 I.A Basic Training Stufe 2
Online 2025 Kiefer Weiterbildung Stephanie Aimée Rolfing/Yoga/Klang